Die Entzweiflungsmethode

In meiner Entzweiflungmethode setze ich Bilder, Symbole und gestalterische Elemente ein, die zu Übersetzern Deiner Themen werden können – vor allem da, wo die Sprache keine Worte findet.
Ob bei deinen Prozessen von Veränderung, bei Entscheidungs,- Job- oder Beziehungszweifel, im spielerischen und mutmachenden Tun werden Dir Denk-Fühl- und Handlungsmuster bewusst und Ressourcen aktiviert, sodass du deine Ziele wieder klar erkennen und angehen kannst.

Du wirst sehen:

  • die Gedanken hören auf zu kreisen
  • der innere Knoten kann sich wieder lösen
  • Du wirst neue Zugänge zu deinen Potentialen entdecken
  • Entscheidungsfragen klären sich
  • Dein Blick wendet sich zum Positiven
  • Deine Wünsche, Ziele und Perspektiven nehmen Gestalt an

und vor allem Du kommst wieder ins konkrete Tun.

Referenzen

Die Coachingstunden mit Uta waren eine angenehme Erfahrung.
Auf spielerische, kreative und wertungsfreie Weise konnte ich meine Probleme anschauen und eigene Lösungsideen finden.
Uta hat eine vertrauenswürdige und sehr sympathische Ausstrahlung. Ich habe mich auf jede Coachingstunde gefreut und kann jedem Menschen Coaching bei ihr empfehlen.

Justyna Koeke, freischaffende Künstlerin

Uta ist ideenreich, methodenstark und sehr humorvoll.
Zugewandt und empathisch, gleichzeitig unabhängig und dem Prozess verpflichtet.
Uta hat mich sehr dabei unterstützt meine eigene Lösungen und Bilder zu kreieren. Danke“

Andrea  Laux, Projektleiterin von Supp_Optimal

„Uta hat ein sehr gutes Gespür für die Stärken, die in mir schlummern. Sie hat mir geholfen, diese zu entdecken und mich dazu ermutigt, sie zum Strahlen zu bringen.
Utas positiver Blick auf die Welt ist ansteckend. Sie unterstützt mich dabei, Probleme in Herausforderungen zu verwandeln, die ich mit Freude angehe.“

Martin Zentner, Kommunikationsdesigner

Über mich

Ich bin Uta Weyrich.
Ich liebe es, Möglichkeitsräume zu kreieren, dem Zufall eine Chance zu geben, im Kleinen Großes zu entdecken, Begeisterung zu teilen, das Positive in den Menschen und Situationen zu sehen und vor allem Begegnungen mit Menschen zu initiieren.

Für mich sind Begegnungen mit Menschen immer Begegnungen mit Expert*innen ihres eigenen Alltags. Unabhängig ihres Alters, sozialer und geographischer Herkunft kann ich unendlich viel von ihren persönlichen Erfahrungen, Gedanken und Geschichten lernen, denn sie basieren auf einem ungeahnten Schatz von Fähigkeiten, Können und Wissen. Leider scheint gerade in Krisen- und Stresssituationen  der Zugang zu diesen Kompetenzen häufig blockiert.
Sie wieder zu (ent-)wickeln und spürbar zu machen – genau da setzt meine  „Entzweiflungsmethode“ an.

Mein beruflicher Background

  • Studium Freie Kunst (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
  • Ausbildung zur Screendesignerin (Wildner | Akademie für Digitale Wirtschaft & Management)
  • zertifizierte Coachingausbildung (IKT München)
  • Trainerin für Adhoc Interventionen (Morenoinstitut Stuttgart),
  • seit 2000 als selbstständige Künstlerin und seit 2018 als Coach tätig

Der Raum

Der helle und freundliche Coachingraum bietet Dir einen sicheren Ort, an dem Du Dich entspannt auf Deine „Entzweiflungsprozesse“ einlassen kannst.

Kontakt

Bist Du neugierig geworden?

Dann lass uns in einem kostenlosen Erstgespräch ein Gefühl dafür bekommen, ob ich die richtige „Entzweiflerin“ für Dich und Dein Anliegen bin und gemeinsam das Ziel des Coachings festlegen.
In der Regel dauert eine Coachingsitzung 60 Minuten. Wie viele Sitzungen es braucht, ist abhängig von Deinem Thema. Manchmal reicht bereits eine impulsgebende Sitzung, um wieder in Fluß zu kommen.
Mein Honorar orientiert sich an Deiner individuellen Lebens- und Berufssituation

Ich freu mich auf Dich!
herzlich Uta